Kegelspieler

Kegelspieler
Kegler

* * *

Ke|gel|spie|ler, der: Kegler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kegler — Kegelspieler * * * Keg|ler 〈m. 3〉 Kegelspieler * * * Keg|ler, der; s, : jmd., der ↑ kegelt (1 a). * * * Keg|ler, der; s, : jmd., der kegelt (1a) …   Universal-Lexikon

  • Meissonier — (spr. mäßonjë), Jean Louis Ernest, franz. Maler, geb. 21. Febr. 1815 in Lyon, gest. 31. Jan. 1891 in Paris, kam jung nach Paris und bildete sich im Atelier Cogniets und nach den niederländischen Gemälden im Louvre. Er war anfangs genötigt, sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ernest Meissonier — Ernest Meissonier, Selbstporträt (1889) Belagerung von Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Louis-Ernest Meissonier — Ernest Meissonier, Selbstporträt (1889) Belagerung von Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Louis Ernest Meissonier — Ernest Meissonier, Selbstporträt (1889) Belagerung von Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Meissonier — Ernest Meissonier, Selbstporträt (1889) Belagerung von Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Börjeson — Börjeson, Johann Helenus Laurentius, schwed. Bildhauer, geb. 1835 in Halland, bildete sich nach Beendigung seiner akademischen Studien von 1867–79 besonders in Rom und Paris, wurde 1877 Mitglied und 1879 Professor an der Kunstakademie zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Börjeson — Börjeson, John, schwed. Bildhauer, geb. 30. Dez. 1835 in Halland, seit 1886 Prof. an der Stockholmer Akademie; Hauptwerke: Der Kegelspieler, Seejungfern, Jüngling mit der Schildkröte, Standbild Holbergs (Bergen), Oxenstjernas (Stockholm),… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kegelbruder — Ke|gel|bru|der 〈m. 3u〉 1. jmd., der gern u. regelmäßig kegelt 2. Angehöriger des gleichen Kegelklubs 3. Kegelspieler * * * Ke|gel|bru|der, der: 1. (ugs.) jmd., der viel u. gern kegelt. 2. jmd, mit dem man sich regelmäßig zum Kegeln trifft. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Kegelspielerin — Ke|gel|spie|le|rin, die: w. Form zu ↑Kegelspieler …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”